Die 10 besten Angebote für Abc Pulverfeuerlöscher in Deutschland - Juli 2025

Zuletzt aktualisiert am 03. Juli 2025
Über 100 Millionen Verbrauchern haben wir in diesem Jahr bereits geholfen
1
Testsieger
Testsieger
1,2 sehr gut
  • TRAGBAR EINZUSETZEN – Der Pulver-Feuerlöscher wiegt nur 9,5 kg, was ihn besonders leicht und handlich macht. Er ist zudem mit einer praktischen Halterung ausgestattet, die sowohl den Transport als auch die Montage erleichtert.
  • VIELSEITIG EINSETZBAR – Vielseitig nutzbar und ideal für verschiedene Einsatzbereiche, einschließlich privater Haushalte, Bildungseinrichtungen und Geschäftsräume. Er bietet effektiven Brandschutz in unterschiedlichen Umgebungen, wodurch ein hohes Maß an Sicherheit und Flexibilität gewährleistet wird.
  • IN EUROPA HERGESTELLT – Der Pulver-Feuerlöscher wird in der Europäischen Union unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt. Die Herstellung erfolgt gemäß den geltenden EU-Verordnungen, was ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Sicherheit gewährleistet.
  • ZERTIFIZIERT – Der Feuerlöscher ist nach den Standards DIN EN 3, CE und GS (MPA DRESDEN) zertifiziert. Er ist für die Brandklassen A, B und C geeignet und kann somit Brände von festen, flüssigen und gasförmigen Stoffen effektiv bekämpfen.
  • FROSTSICHER - Der Feuerlöscher ist frostsicher und bleibt bei Temperaturen von -30°C bis 60°C voll funktionsfähig. Dies stellt sicher, dass er auch in extremen klimatischen Bedingungen zuverlässig arbeitet.
2
Preissieger
Preissieger
1,2 sehr gut
  • Feuerlöscher GP-2X ABC Pulver-Feuerlöscher - Zulassung gemäß DIN EN3-7
  • Brandklasse A: Brände fester Stoffe, hauptsächlich organischer Natur sowie Brandklasse B und C
  • Ideal für die Mitnahme in Transportern oder LKWs 4 LE
  • mit Halterung und Manometer Maße (HxBxØ): ca. 43 x 16 x 11 cm Gewicht: 3,8 kg
  • zugelassen nach DIN EN 3-7 aktueller Instandhaltungsnachweis
3
Bewertung
1,3 sehr gut
  • Doppelpack (2 Stück): 1kg ABC Pulver-Feuerlöscher GP-1X mit Halterung und Manometer
  • Dauerdrucklöscher für den Gebrauch in Autos, Wohnmobilen und auf Motorbooten
  • leicht zu benutzen und schnell einsatzbereit, zugelassen nach DIN EN 3-7
  • Wirksamkeit: 8A 34B C (= 2 Löscheinheiten)
  • Gewicht: ca. 1,8 kg; Maße (HxB): ca. 28 x 10 cm
4
Bewertung
1,4 sehr gut
  • TRAGBAR EINZUSETZEN – Der Pulver-Feuerlöscher wiegt nur 9,5 kg, was ihn besonders leicht und handlich macht. Er ist zudem mit einer praktischen Halterung ausgestattet, die sowohl den Transport als auch die Montage erleichtert.
  • VIELSEITIG EINSETZBAR – Vielseitig nutzbar und ideal für verschiedene Einsatzbereiche, einschließlich privater Haushalte, Bildungseinrichtungen und Geschäftsräume. Er bietet effektiven Brandschutz in unterschiedlichen Umgebungen, wodurch ein hohes Maß an Sicherheit und Flexibilität gewährleistet wird.
  • IN EUROPA HERGESTELLT – Der Pulver-Feuerlöscher wird in der Europäischen Union unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt. Die Herstellung erfolgt gemäß den geltenden EU-Verordnungen, was ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Sicherheit gewährleistet.
  • NACH NORM – Der Feuerlöscher ist nach den Standards DIN EN 3, GS (MPA DRESDEN). Er ist für die Brandklassen A, B und C geeignet und kann somit Brände von festen, flüssigen und gasförmigen Stoffen effektiv bekämpfen.
  • FROSTSICHER - Der Feuerlöscher ist frostsicher und bleibt bei Temperaturen von -30°C bis 60°C voll funktionsfähig. Dies stellt sicher, dass er auch in extremen klimatischen Bedingungen zuverlässig arbeitet.
5
Bewertung
1,6 sehr gut
  • TRAGBAR EINZUSETZEN – Der Pulver-Feuerlöscher wiegt nur 9,5 kg, was ihn besonders leicht und handlich macht. Er ist zudem mit einer praktischen Halterung ausgestattet, die sowohl den Transport als auch die Montage erleichtert.
  • VIELSEITIG EINSETZBAR – Vielseitig nutzbar und ideal für verschiedene Einsatzbereiche, einschließlich privater Haushalte, Bildungseinrichtungen und Geschäftsräume. Er bietet effektiven Brandschutz in unterschiedlichen Umgebungen, wodurch ein hohes Maß an Sicherheit und Flexibilität gewährleistet wird.
  • IN EUROPA HERGESTELLT – Der Pulver-Feuerlöscher wird in der Europäischen Union unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt. Die Herstellung erfolgt gemäß den geltenden EU-Verordnungen, was ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Sicherheit gewährleistet.
  • ZERTIFIZIERT – Der Feuerlöscher ist nach den Standards DIN EN 3, CE und GS (MPA DRESDEN) zertifiziert. Er ist für die Brandklassen A, B und C geeignet und kann somit Brände von festen, flüssigen und gasförmigen Stoffen effektiv bekämpfen.
  • FROSTSICHER - Der Feuerlöscher ist frostsicher und bleibt bei Temperaturen von -30°C bis 60°C voll funktionsfähig. Dies stellt sicher, dass er auch in extremen klimatischen Bedingungen zuverlässig arbeitet.
6
Bewertung
1,8 gut
  • 1kg ABC Pulver-Feuerlöscher GP-1X mit Halterung und Manometer
  • speziell für den Gebrauch in Autos, Wohnmobilen und auf Motorbooten
  • Dauerdrucklöscher, eicht zu benutzen und schnell einsatzbereit
  • zugelassen nach DIN EN 3-7, Wirksamkeit: 5A 21B C (= 1 Löscheinheit)
  • Gewicht: ca. 1,8 kg; Maße (HxB): ca. 28 x 10 cm
7
Bewertung
1,8 gut
  • Feuerlöscher GP-6x ABC Pulver-Feuerlöscher Zulassung gemäß DIN EN 3-7
  • Brandklasse A: Brände fester Stoffe, hauptsächlich organischer Natur
  • Brandklasse B: Brände von flüssigen oder flüssig werdenden Stoffen
  • Brandklasse C: Brände von Gasen. Zum Beispiel Ethin (Acetylen)
  • Lieferumfang: 1 Feuerlöscher GP-6x ABC mit Instandhaltungsnachweis Feuerlöscher-Tauschsystem
8
Bewertung
2,2 gut
  • 6kg ABC Pulverlöscher GP-6X für Eigenheim, öffentliche Gebäude, Fabriken oder ähnliche Bereiche
  • Mit 9 Löscheinheiten sehr effektiv: viele Löscher haben nur 9 LE also weniger Löschleistung
  • 9 Löscheinheiten - 27A 144B C, Zulassung gemäß DIN EN3-7
  • mit Manometer zur Überprüfung des Drucks und Wandhalterung
  • Neuware mit aktuellem Instandhaltungsnachweis von Feuerlöscher-Tauschsystem
9
Bewertung
2,3 gut
  • Technische Daten: | Geprüft nach EN 3 | Prüfzeichen GS | Prüfzeichen M E D Steuerrad
  • Montageart Kfz oder Wandmontage | 1 kg ABC Pulver Dauerdruck Feuerlöscher EN 3, mit Messingarmatur. | Mit Manometer, tiefgezogener Stahlbehälter, Draht KFZ Halter, inkl.
  • Hinter Glas Auto Schild F Symbol | 5,0 x 5,0 cm, selbstklebend, | Rating: 8 A, 21 B, C = 2 L E
  • Behälter Stahl | Inhalt ca. 1 kg | Gesamtgewicht ca. 1. 4 kg | Brandklasse 5 A, 34 B, C
  • Löschmitteleinheiten Klasse A: 1 L E | Klasse B: 2 L E | Funktionsprinzip Dauerdruck Löschmittel Pulver
  • Zulässige Umgebungstemperatur - 30° C + 60 °C | Farbe Rot | Abmessungen Ø 8,0 x H 30,0 cm | Montageplatzbedarf B 11,0 x H 30,0 x T 10,0 cm | Instandhaltungsnachweis mit Plakette für Gewerbe, Gültigkeit 2 Jahre
10
Bewertung
2,4 gut
  • 6kg ABC-Pulverfeuerlöscher FLN Neuruppin PG 6 AS nach DIN EN 3-7, zuverlässig und wartungsfreundlich
  • Aufladelöscher mit Universal-Schlagknopfarmatur und 15 Löscheinheiten - Qualität made in Germany
  • Temperaturbereich -30° bis +60° C Höhe 509 mm Breite 280 mm Gewicht 10 kg
  • bietet die größtmögliche Sicherheit bei Gebrauch an elektrischen Anlagen 1000 V / 1 m Abstand
  • Manchmal ist 1 "teurer" Feuerlöscher günstiger als 2 "billige"

Wichtige Informationen:

Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite. Unsere Seite arbeitet mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo and Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon, Inc. oder dessen Partnern. 

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:  

1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.

Fussnoten:

* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

Allgemeine Informationen über Abc Pulverfeuerlöscher:

ABC-Pulverfeuerlöscher sind die bekanntesten und am häufigsten eingesetzten Feuerlöscher. Sie werden in vielen öffentlichen Räumen wie Einkaufszentren, Schulen, Büros und Fabriken eingesetzt. Der Feuerlöscher besteht aus einem Behälter, der unter Druck mit ABC-Feuerlöschpulver gefüllt ist. ABC-Pulverfeuerlöscher können Brände aufgrund von festen, flüssigen und gasförmigen Brennstoffen löschen, was sie zu einem äußerst vielseitigen Feuerlöschmittel macht.

Einer der größten Vorteile von ABC-Pulverfeuerlöschern ist ihre Wirksamkeit gegen eine Vielzahl von Bränden. Sie sind in der Lage, Brände von Holz, Papier, Flüssigkeiten und Gasen zu löschen. Außerdem sind sie leicht zu handhaben und können von fast jedem benutzt werden, ohne spezielle Schulungen oder Schwierigkeiten. Dazu sind sie relativ kostengünstig im Vergleich zu anderen Feuerlöschmitteln und benötigen wenig Wartung. Trotz dieser Vorteile ist es jedoch ratsam, die verschiedenen Arten von Feuerlöschern zu vergleichen, um sicherzustellen, dass man das geeignete Feuerlöschmittel für den jeweiligen Anwendungsbereich erhält.

Insgesamt sind ABC-Pulverfeuerlöscher eine ausgezeichnete Wahl für eine Vielzahl von Brandbekämpfungsanforderungen. Die Vielseitigkeit, Wirksamkeit und Benutzerfreundlichkeit machen sie zu einem großartigen Feuerlöschmittel für den privaten und gewerblichen Einsatz. Wenn man jedoch in einer Einrichtung oder einem Unternehmen arbeitet, in dem es spezifische Brandschutzanforderungen gibt, ist es ratsam, professionelle Beratung zu suchen und verschiedene Feuerlöschmittel zu vergleichen, um sicherzustellen, dass man das beste Feuerlöschmittel für den jeweiligen Anwendungsbereich erhält.

Häufig gestellte Fragen und die passenden Antworten über Abc Pulverfeuerlöscher:

Wie funktioniert ein ABC-Pulverfeuerlöscher?

Kann ein ABC-Pulverfeuerlöscher für alle Arten von Bränden verwendet werden?

Ein ABC-Pulverfeuerlöscher gehört zu den vielseitigsten Feuerlöschern auf dem Markt. Er ist in der Lage, verschiedene Arten von Bränden schnell und effektiv zu löschen. Die ABC-Klassifizierung steht für die drei Arten von Bränden, die dieser Feuerlöscher bekämpfen kann. Die Buchstaben A, B und C stehen dabei für verschiedene Arten von Bränden, die durch verschiedene Materialien verursacht werden.

Klasse A Brände umfassen Holz, Papier, Textilien und andere Materialien, die durch Verbrennung in Brand geraten können. Klasse B Brände betreffen flüssige oder gasförmige Brennstoffe wie Benzin, Öl und Alkohol. Klasse C Brände beziehen sich auf elektrische Brände und können durch die Unterbrechung des Stromflusses oder das Abschalten der Stromversorgung gelöscht werden.

Ein ABC-Pulverfeuerlöscher ist in der Lage, diese drei Arten von Bränden schnell und effektiv zu löschen. Das Pulver im Feuerlöscher erstickt die Flamme und verhindert, dass sich der Brand weiter ausbreitet. Es ist wichtig, zu beachten, dass bei Verwendung eines ABC-Pulverfeuerlöscher das Pulver eine Menge Rückstände hinterlässt, die leicht zu reinigen sind und dennoch Schäden an elektronischen Geräten verursachen können.

Insgesamt ist ein ABC-Pulverfeuerlöscher ein sehr effektives und vielseitiges Werkzeug zur Bekämpfung von Bränden. Es ist jedoch wichtig, je nach Art des Brandes den passenden Feuerlöscher zu verwenden. Bei einer unklaren Brandursache oder bei größeren Bränden sollte man sich unbedingt an einen Fachmann oder die Feuerwehr wenden.

Wie lange kann ein ABC-Pulverfeuerlöscher gelagert werden?

Ein ABC-Pulverfeuerlöscher ist ein wichtiger Bestandteil der Brandsicherheitsausrüstung. Dieser Feuerlöscher kann schnell und effektiv Feuer bekämpfen, die durch feste Stoffe, flüssige Stoffe und Gase ausgelöst werden. Doch wie lange kann ein ABC-Pulverfeuerlöscher eigentlich gelagert werden?

Generell sollte ein ABC-Pulverfeuerlöscher mindestens alle zwei Jahre einem sogenannten TÜV-Check unterzogen werden. Hierbei wird geprüft, ob der Feuerlöscher noch funktionstüchtig ist und den gesetzlichen Vorschriften entspricht. Eine regelmäßige Überprüfung erhöht die Sicherheit bei Einsatz und Nutzung des Feuerlöschers.

Für die Lagerung sollte der ABC-Pulverfeuerlöscher an einem gut zugänglichen Ort gelagert werden, der vor Feuchtigkeit und starker Sonneneinstrahlung geschützt ist. Wichtig ist auch, dass der Feuerlöscher vor Beschädigung geschützt wird, indem er beispielsweise nicht abgestellt wird, wo er umfallen oder herunterfallen kann.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Überprüfung des Druckes im Feuerlöscher. Wenn der Feuerlöscher nicht regelmäßig überprüft wird, kann es passieren, dass der Druck abfällt, was die Wirksamkeit des Feuerlöschers einschränkt. Daher sollte der Druck immer wieder geprüft und gegebenenfalls aufgefüllt werden.

Zusammengefasst lässt sich sagen, dass ein ABC-Pulverfeuerlöscher mindestens alle zwei Jahre geprüft werden sollte und bei korrekter Lagerung und regelmäßiger Überprüfung eine lange Lagerzeit aufweist. Zur Sicherheit sollte der Feuerlöscher jedoch vor jedem Einsatz auf seine Funktionstüchtigkeit und das Verfallsdatum geprüft werden.

Wie oft muss ein ABC-Pulverfeuerlöscher gewartet werden und wer führt die Wartung durch?

Ein ABC-Pulverfeuerlöscher ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Brandschutzausrüstung in jedem Haushalt oder Bürogebäude. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass der Feuerlöscher regelmäßig gewartet wird, um seine Funktionsfähigkeit im Ernstfall zu gewährleisten. Gemäß den Vorschriften muss ein ABC-Pulverfeuerlöscher alle zwei Jahre gewartet werden.

Die gesetzlich vorgeschriebene Wartung des Feuerlöschers umfasst die Überprüfung der Funktionalität, das Nachfüllen des Löschpulvers sowie das Erneuern von beschädigten Teilen. Es ist notwendig, dass die Wartung von zertifizierten Fachleuten durchgeführt wird, um sicherzustellen, dass alle erforderlichen Schritte durchgeführt und keine Fehler gemacht werden.

Die Wartung des ABC-Pulverfeuerlöschers kann entweder von einem autorisierten Brandschutzdienstleister durchgeführt werden, der eine Zertifizierung besitzt oder von der Herstellerfirma, die den Feuerlöscher hergestellt hat. Der Brandschutzdienstleister kann in der Regel auch die notwendige Wartungsdokumentation bereitstellen, die bei Feuerinspektionen oder bei Versicherungen vorgelegt werden kann.

Im Falle einer Feuerlöschung sollte der ABC-Pulverfeuerlöscher sofort gewartet und wieder aufgefüllt werden, um ihn erneut nutzbar zu machen. Es sollte darauf geachtet werden, dass das Löschpulver in der richtigen Menge und Korngröße wiederaufgefüllt wird, um damit zukünftige Feuer bekämpfen zu können.

Insgesamt ist die Wartung des ABC-Pulverfeuerlöschers ein wichtiger Bestandteil des Brandschutzes und darf nicht vernachlässigt werden. Nur so kann die Funktionsfähigkeit im Ernstfall gewährleistet werden.

Wo und wie wird ein ABC-Pulverfeuerlöscher entsorgt, wenn er nicht mehr funktionsfähig ist?

Als wichtiger Bestandteil der Brandschutzausrüstung gilt der ABC-Pulverfeuerlöscher als unerlässlich bei der Bekämpfung von Bränden. Wenn jedoch ein Feuerlöscher nicht mehr funktionsfähig oder abgelaufen ist, muss er sachgemäß entsorgt werden. Die Entfernung von Feuerlöschmitteln fällt in den Bereich der Sonderabfallentsorgung, da die Pulver in der Regel als gesundheits- oder umweltschädlich gelten.

In vielen Fällen kann die Feuerwehr oder ein spezialisiertes Unternehmen beauftragt werden, den ABC-Pulverfeuerlöscher zu entsorgen. Diese Unternehmen verfügen über die notwendige Ausrüstung und Kenntnisse, um die Entsorgung sicher und effektiv durchzuführen. Dabei wird der Feuerlöscher vollständig entleert und das enthaltene Löschmittel fachgerecht entsorgt.

In einigen Regionen kann der ABC-Pulverfeuerlöscher auch bei speziellen Sammelstellen abgegeben werden. Diese Einrichtungen sind in der Regel von der lokalen Regierung oder örtlichen Recyclingzentren betrieben und akzeptieren gebrauchte oder abgelaufene Feuerlöscher als Teil ihrer Recycling-Initiative. Es ist jedoch ratsam, sich im Vorfeld der Entsorgung über die geltenden Bestimmungen in der entsprechenden Region zu informieren.

Eine weitere Option ist, den ABC-Pulverfeuerlöscher bei einem autorisierten Händler zu entsorgen. Diese Spezialisten verfügen über die notwendigen Kenntnisse und Ressourcen, um den Feuerlöscher in eine Vielzahl von Materialien umzuwandeln, die wieder verwendet werden können. Zudem können sie auch die Metallhüllen recyceln, um eine umweltfreundlichere Entsorgung zu gewährleisten.

In jedem Fall ist es wichtig, den ABC-Pulverfeuerlöscher sachgemäß zu entsorgen, um die Umwelt und die Gesundheit der Menschen zu schützen. Durch die richtige Entsorgung kann das Potenzial für Verletzungen oder Schäden reduziert und das Löschmittel wiederverwendet werden, um den Planeten zu schonen.